Willkommen bei der ATEX-NSR Motorsportteam GmbH,
den Experten für Motortuning, Motor- und Getriebeinstandsetzung, Rennmotorenbau, Motorsportausrüstung.

Nachdem alle Komponenten zusammengetragen und die meisten Teile angefertigt waren, begann die eigentliche Arbeit am Fahrzeug. Zuerst legten wir die Koordinaten der hinteren Querlenker fest, montierten sie auf eine Stahlplatte und verbanden diese Festpunkte mit dem passenden Kastenprofil.

In diese Konstruktion musste dann der hintere Stabilisator und die Stoßdämpfer mit Umlenkhebeln integriert werden.

Wir positionierten die Hinterachse in einen rechtwinkligen Käfig, der 5000 mm lang, 2000 mm breit und 500 mm hoch ist, an seinen definierten Standort. Dies war der Ausgangspunkt aller folgenden Arbeiten.

Dann begann die Montage des Rahmens mit Käfig sowie der Vorderachse.

Motor und Getriebe sind auf einer Stahlkonstruktion verschraubt, diese dienen gleichzeitig dem Schutz von unten und als Drehmomentstütze. Auch die Anlenkpunkte der vorderen Querlenker sind damit verbunden.

Die Gestaltung der Trennwand zwischen Motor und Fahrgastraum, mit Kabel und Rohrdurchführungen, waren die nächste Aufgabe. Dann montierten wir den Kühler und die elektrische Wasserpumpe.


Abgastunnel, Pedalwerk und die Lenkung standen jetzt auf dem Plan.

Die Karosserieverbreiterung, die wir am neuen Modell benötigten, konnten wir schon am Vorgängerfahrzeug konstruieren.

Dann wurden Negativ-Formen von allen Teilen angefertigt, um bei Bedarf jedes Teil Reproduzieren zu können.

Nur die inneren Radkästen (vorn und hinten) sowie der Unterboden mussten am neuen Auto noch gefertigt werden.

Einige Teile, wie z.B. Dach, Motorhaube, Heckklappe und Türen, konnten übernommen werden. Danach wurden alle Teile am Prototypen angepasst.